Montags von ca. 10.30 Uhr bis 12 Uhr gehen die Kinder in das Wäldchen Vahlenhorst. Die Kleidung soll wetterfest und gemäß der Jahreszeit sein, auch im Sommer werden lange
Hosen getragen.
So geht’s los: Alle Kinder waren noch auf der Toilette und nach dem Durchzählen gehen die Kinder in Zweiergruppen händchenhaltend zum Wald. Zwei von ihnen dürfen den Bollerwagen ziehen. Eine
Erzieherin führt den Zug an, eine andere läuft an seinem Ende. Nach dem umsichtigen Überqueren der Straße bildet die Gruppe einen Kreis und der Wald wird mit dem Grummeln begrüßt: „Hallo Wald!“
Dann geht es weiter zum Spielplatz, der sozusagen das Basislager ist. Die Kleineren halten sich in einem überschaubaren Gebiet rund um den Spielplatz auf, die Größeren dürfen sich etwas weiter
entfernen. Ganz in der Nähe gibt es einen Kullerberg.
Wenn es Zeit ist, zurück zu gehen, werden die Kinder gerufen und sie stellen sich wieder im Kreis auf. Nach dem Durchzählen können Fundstücke besprochen und Erlebnisse kurz erzählt werden, dann
folgt das Abschiedsgrummeln. Die Kinder stellen sich zu zweit auf und es geht zurück.