Erfahrene Erzieher/innen, Azubis, Praktikanten/innen...für alle Erfahrungsstufen bieten wir spannende Entwicklungsmöglichkeiten in kleinen selbst bestimmten Teams.
Für den Kindergarten Ellernbrok suchen wir zum 01.08.2022 oder später
eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher/in als Springer/in
(28 Wochenstunden)
Die Stelle ist bis zum 31.08.2023 befristet, eine Verlängerung darüber hinaus bis zum 31.08.2024 ist wahrscheinlich.
Der Kindergarten Ellernbrok ist einer von vier elterngeführten Kindergärten des Eltern-Selbsthilfe e.V. in Oldenburg. Im Kindergarten Ellernbrok wird eine Gruppe mit insgesamt 25 Kindern in der Zeit von 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr betreut. Das Team besteht zurzeit aus drei pädagogischen Mitarbeitern und einem FJSler.
Das Konzept unserer Eltern-Selbsthilfe-Kindergärten ist durch die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit der pädagogischen Kräfte mit den Eltern geprägt. Die vielfältige Mitwirkung und direkte Einbindung der Eltern im Kindergartenalltag bieten unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen die Möglichkeit, ihre Ideen unkompliziert und ohne große bürokratische und hierarchische Hürden in ihren Arbeitsalltag einzubringen.
Die Arbeitszeit der Springer/in ist abhängig vom Einsatzort und kann zwischen 7:30 und 15.00 liegen (Wienstraße, Bahnhofsallee, Kranbergstraße). Anfallende Überstunden werden in Absprache mit der Einrichtungsleitung zeitnah abgebaut.
Ihr Profil
– Interesse an einer intensiven Beziehung mit Kindern und Eltern
– die Vorzüge eines kleinen Teams und Einrichtung zu schätzen wissen
– nicht wasserscheu sein (beim wöchentlichen Schwimmangebot sind nicht nur die Kinder im Wasser...),
– Interesse an verschiedenen Kindergartenkonzepten und Besonderheiten jeder der einzelnen Einrichtungen
– Hohe Integrationsfähigkeit
– Hohes Maß an Flexibilität aufgrund der variierenden Arbeitszeiten und Einsatzorte
– ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
– Flexibilität, Interesse und Ausdauer für neue Herausforderungen
dann bieten wir Ihnen neben unserem besonderen Arbeitsumfeld auch
– regelmäßige Fortbildungen, Fachberatungen und Supervisionen
– eine tarifliche Vergütung nach dem TVöD SuE
– Eingruppierung unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung
– weitere tarifliche Leistungen gemäß TVöD
Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung an:
Eltern-Selbsthilfe e. V.
Lorenz Ulrichs
Ellernbrok 7
26127 Oldenburg
oder per E-Mail an bewerbung@eltern-selbsthilfe-ev.de